German Project Solutions

CVTL- Certified Virtual Team Leader

Zielgruppe

Dieses Training eignet sich für alle, die als Teammitglied oder -leiter häufig in virtuellen Teams arbeiten. Es ist für alle Branchen, Wirtschaftssektoren, Institutionen und Organisationen unterschiedlicher Größe anwendbar und bietet regionale und kulturelle Vielfalt sowie unterschiedliche Erfahrungen mit virtuellen Teams.

Ziele

 

  • Chancen und Herausforderungen von Vielfalt und Virtualität in der Teamarbeit erkennen

  • Werkzeuge und Techniken von Präsenz-Teams in virtuellen Team-Umgebungen übertragen

  • Prozesse zur Leistungssteigerung von virtuellen Teams anhand VTMM© verstehen

  • Methoden von VTMM© in maßgeschneiderte Maßnahmen für Ihr virtuelles Team übertragen

Aufbau

Modul

Inhalt

Dauer

Kick-off & Modul 1

Einführung in die virtuelle Zusammenarbeit und “Kennenlernen durchführen”

3h

Modul 2

“Aufgabenverteilung regeln” und “Ziele setzen”

3h

Modul 3

“Meetings regeln” und “Vertrauensbildende Maßnahmen durchführen”

3h

Modul 4

“Entscheidungen herbeiführen” und “Feedback nehmen und geben”

3h

Modul 5

“Informationsmanagement bestimmen” und “Regeln vereinbaren”

3h

Modul 6

“Anerkennungen aussprechen” und “Verabschiedungen würdigen”

3h

Modul 7

VTMM© Assessment Prozess

1h

Modul 8

Supervision

3h

Modul 9

Supervision

3h

Modul 10

Prüfung

2h

Kurzbeschreibung

Das VTMM© bietet ein Verfahren zur Bewertung und Leistungsverbesserung von virtuellen Teams und bildet die Grundlage für dieses Zertifizierungsprogramm. Das VTMM© kombiniert Verfahren aus dem Projektmanagement, Teamentwicklungstheorien und psychologischen Aspekten der Motivation und des Gruppenverhaltens und konzentriert sich auf die speziellen Bedürfnisse und Praktiken der virtuellen Zusammenarbeit, wie zum Beispiel die Kompensation fehlender persönlicher Interaktion.

Interne Teamprozesse spielen eine wichtige Rolle für die virtuelle Teamleistung. In diesem Seminar werden die Schlüsselelemente zur Leistungsverbesserung eines virtuellen Teams identifiziert und aufgezeigt, wie ihre Präsenz im Team bewertet wird. Anschließend werden die Teilnehmer lernen, wie sie bestehende Lücken mit kosteneffizienten und anwendbaren Lösungen schließen können, um die Leistung ihres virtuellen Teams zu verbessern.

Die nächste Seminarreihe startet in Oktober 2018!

Haben Sie noch Fragen zu unseren Seminaren?